„Der Zeit ihre Kunst und der Kunst ihre Freiheit“, so steht es in goldenen Lettern am Gebäude der Wiener Secession und wird es in politischen Reden immer wieder beschworen. Kunst-, Presse- und Meinungsfreiheit sind wichtige Grundpfeiler der Demokratie und scheinen in Österreich selbstverständlich. Soeben wurde jedoch Österreichs Zivilgesellschaftsrating von „offen“ auf „eingeschränkt“ herabgestuft. Grund hier: die Einschränkungen der Grund- und Freiheitsrechte. Kritischer Kunst, aber auch der Presse wird merkbar aggressiver begegnet. Die November-Ausgabe des Bewegungsmelder Kultur, der Radiosendung der IG Kultur Österreich, geht den aktuellen und historischen Entwicklungen nach.
Die Radiosendung zum Nachhören: https://igkultur.at/grundrechte-kunstfreiheit-pressefreiheit-meinungsfreiheit
Allgemein
Arts Rights Justice Austria fordert Soforthilfe für Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen auf der Flucht
Der Angriff Russlands auf die Ukraine ist ein Angriff auf Künstler*innen, Kulturarbeiter*innen und die Kultur der Demokratie insgesamt. Arts Rights Justice Austria (ARJ) solidarisiert sich mit Kunst- und Kulturakteur*innen in der Ukraine und appelliert für Weiterlesen…